Die Rechten sind so stark, weil so viele Menschen erschöpft sind?

Eine kritische Analyse Wieder einmal meldet sich ein Soziologe zu Wort, der uns mit akademischer Distanz zu erklären versucht, warum die Welt so funktioniert, wie er es sich in seinen Theorien ausmalt. Oliver Nachtweys These, dass der Aufstieg der Rechten auf eine allgemeine ‚Erschöpfung‘ der Menschen zurückzuführen sei, erscheint dabei nicht nur verkürzt, sondern auch … Weiterlesen

Meinungsfreiheit 2.0 Die Kunst des Sagbaren

Die Diskussion um Meinungsfreiheit ist aktueller denn je. Besonders im digitalen Zeitalter stellt sich die Frage, ob wirklich alle Stimmen gleichermassen gehört werden oder ob gesellschaftlicher Druck bestimmte Positionen an den Rand drängt. In dieser Woche habe ich mich mit einem Zeitungsartikel und den darauffolgenden Debatten auseinandergesetzt, die zeigen, wie vielschichtig das Thema ist. Artikel: … Weiterlesen